Alle Episoden

Mitmachen. Mitreden. Mitbestimmen.

Mitmachen. Mitreden. Mitbestimmen.

26m 5s

Kinder haben das Recht bei allen Fragen, die sie betreffen, sich zu informieren, mitzubestimmen und zu sagen, was sie denken. Aber wie sieht das im Alltag aus? Und wie war das eigentlich während Corona? Moderatorin Nicole Hecht spricht mit Carolin Bieber, Projektkoordinatorin des Projekts „Wir machen das … grenzenlos!“ der AGOT NRW, über das Kinderrecht auf Mitbestimmung und Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

#Kinderrechte #Partizipation #OKJA #stimmefürdiejugend #AGOTNRW

Wir sind alle gleich. Wirklich?

Wir sind alle gleich. Wirklich?

43m 13s

Kinder haben das Recht auf Gleichbehandlung und Schutz vor Diskriminierung unabhängig von Religion, Herkunft und Geschlecht. Aber gerade junge Menschen vor dem Hintergrund von Flucht und Migration erleben das oft anders. Warum miteinander vielfältig sein ein Weg ist, das zu ändern und wie die Idee der „Desintegration“ in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verankert werden sollte, darüber spricht Moderatorin Nicole Hecht mit Sarah Pfeil (geb. Löhl), Projektkoordinatorin des Projekts „Vielfalt – Wir leben sie!“ der AGOT NRW und Jonas Bücker, Anti-Gewalttrainer und Teamleitung in der Ganz Offenen Tür Elsaßstraße in Köln.

#Kinderrechte #Desintegration #miteinandervielfältigsein #stimmefürdiejugend #OKJA #AGOTNRW